Wer ich bin
Was mich als Neurochirurg ausmacht
„Im ersten Schritt bist Du frei. Doch gerade dieser erste Schritt verdient besondere Aufmerksamkeit – denn er prägt alle weiteren Entscheidungen auf deinem Weg. In der Medizin, besonders in der Neurochirurgie, bedeutet das: sorgfältig zuhören, individuell verstehen und verantwortungsvoll handeln.”
Dr. Klase, Neurochirurg

Dafür stehe ich in meiner Arbeit
In meiner Tätigkeit geht es mir nicht nur um die Behandlung der Krankheit, sondern auch um den Menschen, der dahinter steht. Ich möchte, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen und Sie aktiv in den Entscheidungsprozess eingebunden werden.

Expertise
Jahrelange Ausbildung, Spezialisierung und Erfahrung in der Neurochirurgie bilden die Basis meiner Arbeit. Ich bleibe stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, um Sie mit modernen, schonenden und präzisen Verfahren zu behandeln.

Veränderung
Ein erfolgreicher Eingriff kann das Leben verändern – Schmerzen lindern, Beweglichkeit verbessern, neue Lebensqualität schenken. Genau diese positiven Veränderungen sind es, die mich in meiner täglichen Arbeit antreiben.

Verantwortung
Jede Entscheidung, jeder Eingriff bringt Verantwortung mit sich – medizinisch und menschlich. Ich nehme mir die Zeit, Ihre Situation genau zu verstehen, begleite Sie durch den gesamten Prozess und stehe dabei für eine klare, ehrliche Kommunikation.
Was mich geprägt hat – Mein beruflicher Werdegang
1994 bis 2001
Arzt im Praktikum & Facharztausbildung Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck; Ärztliche Direktoren: Prof. Dr. H. Arnold und ab 2005 Prof. Dr. V. Tronnier
2001 bis 2008
Niederlassung als Facharzt für Neurochirurgie in eigener Praxis
seit Januar 2009
Schwerpunkte meiner fachärztlichen Tätigkeit
Wirbelsäulenerkrankungen
Ich behandle verschiedene Wirbelsäulenerkrankungen wie Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenosen, Wirbelgleiten sowie Nerventumoren und Tumoren am Rückenmark. Diese Erkrankungen können starke Schmerzen und Beweglichkeitseinschränkungen verursachen. Mit modernen operativen Verfahren helfe ich dabei, die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern.
Periphere Nervenerkrankungen
Zu den häufigsten peripheren Nervenerkrankungen gehören Nerven-Engpass-Syndrome wie das Karpaltunnelsyndrom oder Ulnarisrinnen-Syndrom sowie Nerventumoren und Nervenzysten. Diese können zu Schmerzen, Taubheit oder Bewegungseinschränkungen führen. Durch operative Behandlungen lindere ich die Symptome und verbessere die Funktionsfähigkeit.
Chronische Nervenschmerzen
Chronische Nervenschmerzen können durch Schädigungen des peripheren und zentralen Nervensystems (Nerven der Arme und Beine, Schädigung im Bereich Gehirn und Rückenmark) verursacht werden und einen hohen Leidensdruck mit sich bringen . Mit modernen Verfahren wie Rückenmarkstimulation (SCS, spinal cord stimulation) und Peripherer Nervenstimulation (PNS) biete ich wirksame Möglichkeiten, diese Schmerzen zu lindern.
Hinweis
In meiner neurochirurgischen Praxis biete ich keine rein konservative Behandlung an. Stattdessen steht die Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des Nervensystems im Zentrum, die trotz vorheriger konservativer Therapien keine ausreichende Besserung erfahren haben. Wenn traditionelle nicht-operative Ansätze wie Physiotherapie, medikamentöse Schmerzbehandlung oder andere konservative Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg bringen, biete ich spezialisierte neurochirurgische Interventionen an. Diese umfassen sowohl operative Eingriffe als auch moderne Verfahren wie die Neuromodulation.
Mitgliedschaften & Zertifikate
Als spezialisierter Neurochirurg ist es für mich sehr wichtig, stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklungen zu bleiben. Aus diesem Grund bin ich Mitglied in verschiedenen renommierten Fachgesellschaften und nehme regelmäßig an Weiterbildungen teil. Diese fortlaufende Vertiefung meiner Expertise und die enge Zusammenarbeit mit Fachkollegen ermöglichen es mir, meinen Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Ihr Weg zur Behandlung
Wenn Sie einen Termin vereinbaren oder mehr über meine Leistungen erfahren möchten, sind mein Team und ich gerne für Sie da. Melden Sie sich einfach über die untenstehenden Kontaktmöglichkeiten und wir vereinbaren einen passenden Termin.
Praxisadresse:
- 040 / 41 46 91 73
- 040 / 41 46 91 74
- praxis@klase-neurochirurgie.de
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 bis 10.00 Uhr & 15.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 08.00 bis 13.00 Uhr & nach Vereinbarung
Donnerstag: 08.00 bis 13.00 Uhr
Freitag: nach Vereinbarung
Offene Sprechstunde:
Montag: 17.00 bis 19.00 Uhr (letzter Termin um 18.30 Uhr)
Mittwoch: 14.30 bis 17.30 Uhr (letzter Termin um 17.00 Uhr)